Berlin - gestern, heute und morgen
Im Rahmen der beiden geplanten Gedenkstättenfahrt sollen sich die Teilnehmenden vertieft mit der Geschichte und Zukunft Deutschlands auseinandersetzen. Dafür begeben sie sich in der Bundeshauptstadt Berlin zu Orten des Erinnerns wie dem ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen, dem Holocaust-Mahnmal oder dem Haus der Wannseekonferenz. Ein Besuch im Futurium soll dann den Bezug zwischen Vergangenheit und Zukunft herstellen und die Teilnehmenden mitentscheidenden Fragen konfrontieren: Welche Rolle spielt Geschichte in unserem gesellschaftlichen Bewusstsein? Was können und müssen wir für die Zukunft lernen?
Beginn
23.10.2023 um 08:30 Uhr
Ende
26.10.2023 um 18:00 Uhr
Leitung
N.N.
Ort
Berlin
0 €
mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 22
Seminar-Nummer: 23123
Themenfeld: Erinnerungskultur