Die Verbrechen von Auschwitz I

In diesem Seminar begeben sich die Teilnehmenden auf eine intensive Spurensuche an dem Ort, der wie kein zweiter die Gräueltaten des Nationalsozialismus verkörpert: Auschwitz mit seinem Komplex ehemaliger Konzentrations- und Vernichtungslager. In Kleingruppen werden nicht nur die verschiedenen Lager besichtigt, sondern auch den Spuren jüdischen Lebens in Oswiecim nachgegangen. Dabei soll durch die gezielte Arbeit an Projekten jede*r für sich einen Weg finden, mit der Vergangenheit umzugehen und die richtigen Lehren für heute und die Zukunft daraus zu ziehen.

Beginn

09.06.2023 um 12:30 Uhr

Ende

15.06.2023 um 09:30 Uhr

Leitung

Simon Emminghaus

Ort

Auschwitz

250 €

mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.

Ausgebucht
Buchung nicht möglich

Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 25
Seminar-Nummer: 23776
Themenfeld: Erinnerungskultur