Forschen und Erinnern. Gedenkstättenseminar in Lublin und in der Gedenkstätte Majdanek
Das Gedenkstättenseminar richtet sich an interessierte Schüler*innen, die sich im Rahmen einer AG zum Thema Erinnerungslernen engagieren. Hier versteht sich das Gedenkstättenseminar ausdrücklich als Element der politischen wie historischen Bildung. Die Teilnehmenden informieren sich intensiv über die historischen Zusammenhänge - der NS-Verfolgungspolitik, des Zweiten Weltkriegs und der Besatzungsherrschaft im "Generalgouvernement", insbesondere aber über Deportationen und die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden und Jüdinnen. Damit knüpft das Seminar auch an die Frage an: In welcher Perspektive erinnern wir heute und was hat unser Erinnern mit Verantwortung zu tun?
Beginn
15.10.2022 um 08:30 Uhr
Ende
22.10.2022 um 18:30 Uhr
Leitung
Herr Berthold Weber
Ort
Lublin, Polen
0 €
mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 20
Seminar-Nummer: 22525
Themenfeld: Erinnerungskultur