Gesellschaft-Gruppe-Ich
Probleme und Konflikte gehören zu unserem alltäglichen Leben in Schule und Arbeit, in der Familie, aber auch zwischen Freunden und Freundinnen. Jeder Mensch hat bestimmte Handlungsweisen, die andere nicht nachvollziehen können oder befürworten. Wie schaffe ich es, diesen Menschen trotz offensichtlicher Unterschiede zu meinem Leben mit Toleranz und Respekt zu begegnen? Die Teilnehmenden werden mithilfe von Kommunikationsmodellen auf (Bewerbungs-) Gespräche und innerbetriebliche Partizipation vorbereitet. Die Teilnehmenden werden geschult mit Konflikten besser umzugehen und ihre Meinungen argumentativ vorzutragen.
Beginn
26.06.2023 um 12:00 Uhr
Ende
30.06.2023 um 15:15 Uhr
Leitung
Verena Reichmann
Ort
Oer-Erckenschwick
0 €
mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 20 bis 30
Seminar-Nummer: 23394
Themenfeld: Lebenswelt und nachhaltige Entwicklung