Medienkompetenz im Netz
Medienkompetenz ist eine wichtige Fähigkeit im demokratischen Zusammenleben. Ohne diese sind Bürger*innen nicht in der Lage sich adäquat zu informieren, gute Quellen von Fake News zu unterscheiden, über die Wirkweise von Algorithmen nachzudenken und Nachrichten im entsprechenden Kontext zu betrachten. Als Folge treffen sie dann vielleicht auch nicht z.B. die für sie richtige Wahlentscheidung. Die Medienlandschaft wird immer komplexer und viele auch unübersichtlich. Die Themenschwerpunkte dieses Seminars liegen auf Kommunikation, Selbstdarstellung im Internet, Reflektion von Vorbildern und letztlich Informationskompetenz als Demokratiekompetenz.
Beginn
12.04.2023 um 08:30 Uhr
Ende
14.04.2023 um 15:30 Uhr
Leitung
Tomasz Kwapien
Ort
Gelsenkirchen
0 €
ohne Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 20
Seminar-Nummer: 23709
Themenfeld: Lebenswelt und nachhaltige Entwicklung