Informationsveranstaltung "Ohne Moos nichts los"
Die Servicestelle für mehr internationale Jugendarbeit in NRW lädt alle interessierten Träger und Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie Jugendsozialarbeit am 25. Oktober 2023 in Kooperation mit dem Landschaftsverband Rheinland zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Fördermittelbeantragung für die internationale Jugendarbeit ein.
In Zeiten, die durch multiple Krisen gezeichnet ist, scheint internationale Jugendarbeit weit entfernt zu sein. Aber gerade zum Aufbau von Toleranz und Verständnis füreinander ist die internationale Jugendarbeit nicht wegzudenken und eine effektive Methode andere Kulturen wieder besser kennenzulernen und von ihnen zu lernen.
Wir schaffen einen Überblick über die Finanzierung von internationaler Jugendarbeit und möchten ihre Wirksamkeit hervorheben.
Es werden Fördermittel auf Europa-, Bundes-, sowie Landesebene vorgestellt.
Beginn der Veranstaltung 9:30
Ende der Veranstaltung 16:00
Veranstaltungsort:
Landschaftsverband Rheinland
Horion-Haus
Hermann-Pünder-Straße 1
50679 Köln
Tagesprogramm
9:30 Anmeldung
10:00 Begrüßung
Begrüßung durch Martina Leshwange, LVR-Landesjugendamt Rheinland
Begrüßung durch das aktuelle forum
10:15 Beiträge Land
a. Nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Landes NRW – Martina Leshwange & Inga Ackermann, LVR-Landesjugendamt Rheinland
b. Beispiel guter Praxis: MULTI in Oberhausen, Marc Grunenberg, Stadt Oberhausen
11.15 Pause
11:30 Beiträge Bund
c. Nach dem Kinder- und Jugendförderplan des Bundes – Cornelia Wiese-Robrecht und Richard Magulski, Bundesverwaltungsamt
d. Good-Practice-Beispiel / Bund (angefragt)
13:00 Mittagspause
14:00 Beiträge EU
e. Nach dem EU-Programm Erasmus + Jugend, Lara Fregin, JUGEND für Europa
f. Best-Practice-Beispiel, Mouhamadou Sissoko, Jama Nyeta e.V
15:30 Abschluss mit informellem Feedback
16:00 Ende
Beginn
25.10.2023 um 09:30 Uhr
Ende
25.10.2023 um 16:00 Uhr
Leitung
Mayka Kleine-Hering
Karolina Hajjar
Marie-Christine Wagner
Lena Erichsen
Ort
Köln
0 €
ohne Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 15 bis 30
Seminar-Nummer: IJA23002
Themenfeld: Internationales