Kreative Formen politischen Lernens und politischer Arbeit

Wie gelingt uns ein lautstarker, kreativer und solidarischer Ausdruk? Wo kann kreatives politisches Arbeiten- und ein Lernen, wie wir es besser machen können- uns unterstützen? Das Wochenend Seminar wird sich diesen aktuellen wie grundsätzlichen Fragen stellen: mit Blick auf Methoden und Handlungsstrategien zivilgesellschaftlichen Engagements, auf best-practice-Beispiele etwas zu einer erfolgreichen Bündnispolitik für die Belange einer menschenfreundlichen Demokratie, oder in der Analyse der kommenden Herausforderungen.

Beginn

21.04.2023 um 12:30 Uhr

Ende

23.04.2023 um 19:30 Uhr

Leitung

Sybille Appelhoff

Ort

Meschede

0 €

mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.

Ausgebucht
Buchung nicht möglich

Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 20 bis 30
Seminar-Nummer: 23512
Themenfeld: Lebenswelt und nachhaltige Entwicklung