MeerZEIT

Kurzbeschreibung:
Im Bildungsurlaub über das Pfingstwochenende stehen neue Impulse zum Thema Zeitmanagement bzw. Selbstmanagement im Vordergrund. Die Teilnehmenden nehmen sich Zeit zum Reflektieren: Wie verbringen wir unsere Zeit? Wie strukturiere ich meine Arbeitszeit? Wir schaffe ich mir Freiräume? Wie möchte ich die Freizeit gestalten?
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Tools kennen, die ihnen helfen, sich besser zu strukturieren, Prioritäten zu setzen und Aufgaben effizienter zu erledigen.
Während der Seminarzeiten für die Erwachsenen, werden die Kinder ihr eigenes Programm erleben. Zudem genießen Sie als Familie freie Zeiträume außerhalb des Bildungsprogramms zur individuellen Gestaltung.

Zielgruppe:
Der Bildungsurlaub richtet sich an Arbeitnehmende mit Kindern zwischen 6-12 Jahren. Arbeitnehmende in beruflichen Prozessen wie Behörden, Dienstleistung, Unternehmen, Handwerk, Selbstständige, Arbeitnehmende im Gesundheitsbereich und sozialen Bereich und für Arbeitnehmende, die die genannten Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

Kosten:
4 Übernachtungen
Vollpension, inkl. Kinderbetreuung, Programm- und Ausflugskosten:

Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren: 600€
Kinder bis 15 Jahre: 400€

zzgl. Kurtaxe

Die Anreise erfolgt selbstorganisiert und auf eigene Kosten.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Geburtstage der Kinder mit an.

Programmbeginn ist am Anreisetag um 17 Uhr, Programmende am Abreisetag um 10 Uhr.

Anerkannter Bildungsurlaub gemäß AWbG NRW und BZG Baden-Württemberg:

Das Seminar umfasst mindestens 12 Zeitstunden Unterricht und erfüllt damit die gesetzlichen Vorgaben für einen zweitägigen Bildungsurlaubanspruch. Die vollständige Anwesenheit ist für die Erteilung der Teilnahmebescheinigung erforderlich. Programmänderungen sind vorbehalten. Die Unterlagen für die Beantragung des Bildungsurlaubes beim Arbeitgeber können bei uns angefordert werden. Für andere Bundesländer kann eine Anerkennung beantragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns.

Anerkennung wird auf Wunsch beantragt für folgende Bundesländer:
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Bitte fragen Sie frühzeitig beim uns nach - je nach Bundesland liegt die Frist für das Anerkennungsverfahren bei bis zu 12 Wochen. Mögliche Bearbeitungskosten, die für die Beantragung entstehen, werden in Rechnung gestellt.

Beginn

17.05.2024 um 17:00 Uhr

Ende

21.05.2024 um 10:00 Uhr

Leitung

Bettina Jusuf

Ort

Haus Friesenhof, Norderney

600 €

mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.

Jetzt anmelden

Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 6 bis 10
Seminar-Nummer: BU2405
Themenfeld: Demokratie und Partizipation