Nachhaltigkeit und Klimawandel

Nachhaltigkeit und Klimawandel sind seit der Fridays for Future Bewegung im gesellschaftlichen Bewusstsein und ist seitdem deutlich gestiegen.
Im Seminar steht zu Beginn ein theoretischer Input zu Nachhaltigkeit und Klimawandel, sowie zu Konsummustern und deren Auswirkungen auf das Klima.
Des Weiteren werden wir uns speziell mit dem Thema „Wasser“ auseinandersetzen, welches wir mit der Methode „Escape Game“ erleben.
„Escape to water“ In diesem Spiel geht es inhaltlich um die Themen Nachhaltigkeit und Wasser. Die Teilnehmenden begeben sich in dem Spiel auf die Suche nach der lebensnotwenigen Ressource Wasser, um ein Dorf zu retten. Das Dort Murof hat bedingt durch den Klimawandel den Zugang zu Wasser verloren. Es werden insgesamt sieben Themenbereiche rund um das Thema Wasser angedeutet, die dann im späteren Seminarverlauf reflektiert werden können.
Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden Anregungen zu geben, nachhaltig und zukunftsorientiert zu denken und zu handeln. Umgesetzt wir das Seminar mit kreativen und spielerischen Methoden.

Beginn

16.12.2024 um 09:00 Uhr

Ende

17.12.2024 um 15:00 Uhr

Leitung

Marius Preisinger

Ort

Oberhausen

0 €

ohne Übernachtung
Preis inkl. MwSt.

Ausgebucht
Buchung nicht möglich

Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 30
Seminar-Nummer: 24181
Themenfeld: Lebenswelt und nachhaltige Entwicklung
Verantwortlich: Miriam Jusuf