Neugier trifft Vielfalt - Ein Einführungsseminar in den Dialog nach David Bohm
"Und wenn wir in der Lage sind, alle Ansichten gleichermaßen zu betrachten, werden wir vielleicht fähig, uns auf kreative Weise in
eine neue Richtung zu bewegen."
David Bohm
Im Dialog erleben wir eine kreative Kommunikationskultur, bei der das Miteinanderreden und das Bemühen
um ein Verstehen der Anderen möglicherweise die Sicht auf Themen, auf
Situationen und auf Menschen
verändert – anders als bei Diskussion
und Debatte.
In einem geschützten Rahmen haben
alle Beteiligten die Chance, ihr eigenes Potential (wieder) zu entdecken und ihre Fähigkeiten zu entfalten. In gemeinsamen Denkprozessen, über genaues Zuhören und Erkunden können unterschiedliche Aspekte wahrgenommen werden,
sich neue Perspektiven erschließen und
neue Gedanken entstehen.
Die Gleichwertigkeit zu sehen von unterschiedlichen Empfindungen, Herangehensweisen und Meinungen bereichert das Miteinander in Partnerschaft, Freundschaft, Familie und in der Arbeitswelt.
Dialog in Anlehnung an David Bohm
bedeutet:
Zuzuhören und verstehen zu wollen
Miteinander von Herzen zu sprechen
Eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
Fragen zu stellen
Ressourcen zu suchen – statt nach Fehlern zu fahnden
Sich füreinander zu interessieren und offen für Neues zu sein
Ideen zu entwickeln und Engagement zu zeigen
…
Beginn:
Freitag,04.04.25, 14.00 Uhr
Ende:
Sonng, 06.04.25, 13.00 Uhr
Das Seminar gibt einen Einblick, was Dialog nach David Bohm sein kann – zum Erleben, Üben, Erforschen und Erfahren. Neugier trifft Vielfalt!
Begleitung:
Freia Brix-Bögge
Dialogprozessbegleiterin, Ethikberaterin, Gesprächsbegleiterin „Behandlung im Voraus planen“, Betriebswirtin im Gesundheitswesen, Reiki-Meisterin freia@dialogreich.de
Susanne Philipp
Dialogprozessbegleiterin, Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.) Journalistin
susephilipp@hotmail.com
Kosten:
350,-Euro
incl. Getränke sowie Obst und Gebäck
Beginn
04.04.2025 um 14:00 Uhr
Ende
06.04.2025 um 13:00 Uhr
Leitung
Freia Brix-Bögge
Susanne Philipp
Ort
Alte Timmerschule "Dialograum" Hattinger Str. 764, 44879 Bochum
350 €
ohne Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: 21.03.2025
Teilnehmer: 8 bis 12
Seminar-Nummer: BU2512
Themenfeld: Demokratie und Partizipation
Verantwortlich: Verena Reichmann