Orte des NS-Völkermords - Intergenerationelles Gedenkstättenseminar an Erinnerungsorten des Holocaust
Die Gedenkstättenfahrt zu den Lern- und Erinnerungsorten der Gedenkstätte Auschwitz soll erworbenes Wissen über die NS-Verbrechen und insbesondere über den Holocaust und die Verfolgung und Ermordung der europäischen Jüdinnen und Juden, die Verfolgung von Sinti und Roma, Homosexuellen und anderen Opfergruppen vertiefen und erweitern. Dieses vor Ort, im lebendigen Lernen in der Gedenkstätte erworbene Wissen wird die Teilnehmenden in ihrem individuellen historischen Wissen bereichern und in der weiteren Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus unterstützen
Beginn
21.08.2022 um 08:30 Uhr
Ende
26.08.2022 um 18:30 Uhr
Leitung
Karolina Hajjar
Ort
Gedenkstätte Auschwitz (Polen)
250 €
mit Übernachtung
Preis inkl. MwSt.
Anmeldung bis: N.N.
Teilnehmer: 10 bis 60
Seminar-Nummer: BU-22-03
Themenfeld: Erinnerungskultur